Gefahrstoff: Ja (GEFAHR)
Das Sicherheitsdatenblatt steht auf Anfrage zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem Kauf.
P305+P351+P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P280
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P304+P340
BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P301+P330+P331
BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI ANHALTENDER GEFAHR Ärztlichen Rat einholen.
P303+P361+P353
BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
H314
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H290
Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.

Davidson-Lösung – Fixierlösung für histologische Präparate
Die Davidson-Lösung ist eine bewährte Fixierlösung für die Histologie und Pathologie, die insbesondere für Augen- und Weichgewebeproben sowie für die Fischhistologie eingesetzt wird. Durch die spezielle Zusammensetzung auf Basis von Ethanol, Formaldehyd, Essigsäure und Wasser ermöglicht sie eine ausgezeichnete Gewebeerhaltung, eine gute Kern- und Cytoplasmafärbung sowie eine Reduktion von Gewebeverzerrungen im Vergleich zu reinen Formalinlösungen.
Die Davidson-Lösung wird gebrauchsfertig geliefert und nach standardisierten Vorgaben hergestellt, um eine gleichbleibende Qualität und Reproduzierbarkeit zu gewährleisten.
Produkteigenschaften
- Bezeichnung: Davidson-Lösung (Fixierlösung)
- Zusammensetzung (klassisch):
- Formaldehydlösung (ca. 37–40 %)
- Ethanol (95 %)
- Eisessig (konz.)
- Destilliertes Wasser
- Form: Klare, farblose bis leicht trübe Flüssigkeit
- Anwendung: Fixierung von histologischen Präparaten (z. B. Augen, Weichgewebe, Fischproben)
- Verpackungseinheiten: z. B. 500 ml, 1 l, 2,5 l
Qualitätsmerkmale
- Standardisierte Zusammensetzung nach Davidson
- Gebrauchsfertige Lösung für histologische Anwendungen
- Optimale Gewebeerhaltung und Morphologie
- Geeignet für Färbungen (z. B. Hämatoxylin-Eosin)
- Abgefüllt in chemikalienbeständige Laborgebinde
Sicherheitshinweise
Beim Umgang sind die Angaben im Sicherheitsdatenblatt (SDB) zwingend einzuhalten.
Die enthaltenen Komponenten (insbesondere Formaldehyd und Essigsäure) sind gesundheitsschädlich.
Gefahrenhinweise (Auszug):
- H301 – Giftig bei Verschlucken
- H311 – Giftig bei Hautkontakt
- H314 – Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
- H317 – Kann allergische Hautreaktionen verursachen
- H341 – Kann genetische Defekte verursachen
- H350 – Kann Krebs erzeugen
- H372 – Schädigt Organe bei längerer oder wiederholter Exposition
Rechtliche Lage beim Verkauf
- Einstufung nach CLP: Giftig, ätzend, krebserzeugend (wegen Formaldehyd)
- REACH: Registriert
- ChemVerbotsV (Deutschland): Abgabebeschränkung – Verkauf nur an berufsmäßige/gewerbliche Verwender mit Sachkundenachweis
- Transport: Gefahrgut nach ADR (z. B. UN 1198 – Formaldehydlösung, entzündbar, Klasse 3/8, Verpackungsgruppe III)
Hinweis
Davidson-Lösung ist ausschließlich für die Fixierung histologischer Präparate im Labor bestimmt und darf nicht für medizinische oder kosmetische Anwendungen am Menschen verwendet werden. Lagerung in dicht verschlossenen, lichtgeschützten Gebinden bei Raumtemperatur.