Gefahrstoff: Ja (GEFAHR)
Das Sicherheitsdatenblatt steht auf Anfrage zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem Kauf.
P305+P351+P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P280
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P304+P340
BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P301+P330+P331
BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI ANHALTENDER GEFAHR Ärztlichen Rat einholen.
P303+P361+P353
BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
H314
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H290
Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.

TAE-Puffer (10x) – konzentrierte Stammlösung für die Molekularbiologie
Der TAE-Puffer (Tris-Acetat-EDTA) 10x ist eine klare, farblose Stammlösung, die in der Molekularbiologie und Biochemie weit verbreitet eingesetzt wird. Er dient als Elektrophoresepuffer für Agarose-Gelelektrophorese von DNA und RNA und gewährleistet eine stabile pH-Umgebung für die zuverlässige Wanderung von Nukleinsäuren im elektrischen Feld.
Die 10-fach konzentrierte Lösung wird vor der Anwendung mit deionisiertem Wasser auf die gewünschte Arbeitskonzentration (z. B. 1x) verdünnt.
Produkteigenschaften
- Bezeichnung: TAE-Puffer (10x)
- Zusammensetzung (10x):
- 0,4 M Tris (Tris(hydroxymethyl)aminomethan)
- 0,2 M Essigsäure (CH₃COOH)
- 10 mM EDTA (Ethylen-Diamin-Tetraessigsäure), pH 8,0
- Arbeitskonzentration: Üblicherweise 1x (durch 1:10 Verdünnung)
- Form: Klare, farblose Flüssigkeit
- Verpackungseinheiten: z. B. 100 ml, 250 ml, 500 ml, 1 l
Qualitätsmerkmale
- Hochreine Pufferlösung für molekularbiologische Anwendungen
- Stammlösung 10x – einfach auf Arbeitskonzentration verdünnbar
- Exakt pH-eingestellt (pH 8,0 ± 0,1)
- Geeignet für DNA- und RNA-Elektrophorese
- Steril filtriert und sofort einsatzbereit
Sicherheitshinweise
Gefahrenhinweise (Auszug):
- H319 – Verursacht schwere Augenreizung
- H315 – Verursacht Hautreizungen
- H302 – Gesundheitsschädlich bei Verschlucken (aufgrund EDTA-Anteil)
Rechtliche Lage beim Verkauf
- Einstufung nach CLP: Reizend (abhängig von Konzentration)
- ChemVerbotsV (Deutschland): Keine Abgabebeschränkung – Verkauf an Privat- und Gewerbekunden erlaubt
- Transport: Kein Gefahrgut nach ADR
Hinweis
TAE-Puffer (10x) sollte kühl, lichtgeschützt und dicht verschlossen gelagert werden. Vor der Anwendung ist die Lösung auf die gewünschte Arbeitskonzentration (z. B. 1x TAE) mit deionisiertem Wasser zu verdünnen.