CAS-Nummer: 25322-68-3
Polyethylenglycol 300 chemisch rein – vielseitiger, wasserlöslicher Hilfsstoff
Polyethylenglycol 300 (PEG 300) ist eine klare, farblose bis leicht viskose Flüssigkeit ohne starken Eigengeruch. Es handelt sich um ein Polymer auf Basis von Ethylenglycol mit einer durchschnittlichen molaren Masse von etwa 300 g/mol. PEG 300 ist hygroskopisch, vollständig wasserlöslich und mit vielen organischen Lösungsmitteln mischbar.
Aufgrund seiner chemisch reinen Qualität wird Polyethylenglycol 300 in Forschung, Analytik und industriellen Prozessen eingesetzt – unter anderem als Lösungsmittel, Feuchthaltemittel, Dispergiermittel oder Trägerstoff in chemischen Formulierungen.
Produkteigenschaften
- Bezeichnung: Polyethylenglycol 300 (PEG 300) chemisch rein
- Summenformel (vereinfacht): H(OCH₂CH₂)ₙOH
- CAS-Nummer: 25322-68-3
- Durchschnittliche molare Masse: ca. 285–315 g/mol
- Reinheit: Chemisch rein
- Qualität: Für Labor- und Industrieanwendungen
- Form: Klare, farblose, viskose Flüssigkeit
- Dichte (20 °C): ca. 1,12 g/cm³
- Siedepunkt: > 250 °C (zersetzt sich teilweise)
- Löslichkeit: Vollständig mischbar mit Wasser und vielen organischen Lösungsmitteln
- Verpackungseinheiten: z. B. 500 ml, 1 l, 2,5 l, 5 l, 10 l
Qualitätsmerkmale
- Chemisch reine Qualität
- Klare, farblose Flüssigkeit
- Hygroskopisch und wasserlöslich
- Vielseitig einsetzbar in Labor und Technik
- Abgefüllt in chemikalienbeständigen Gebinden
Sicherheitshinweise
- Beim Umgang sind die Angaben im Sicherheitsdatenblatt (SDB) einzuhalten.
- Signalwort: Keines (in der Regel nicht kennzeichnungspflichtig nach CLP)
- Mögliche Hinweise (je nach Hersteller):
- Kann bei unsachgemäßer Handhabung Haut- und Augenreizungen verursachen.
- Hygroskopisch – Gebinde stets gut verschließen.
Rechtliche Lage beim Verkauf
- Einstufung nach CLP: In der Regel nicht gefährlich eingestuft
- REACH: Registriert, kein SVHC-Stoff
- ChemVerbotsV (Deutschland): Keine Abgabebeschränkung – Verkauf an Privat- und Gewerbekunden erlaubt
- Transport: Kein Gefahrgut nach ADR
Hinweis:
Polyethylenglycol 300 ist hygroskopisch und sollte stets gut verschlossen, kühl und trocken gelagert werden. Bei längerer Lagerung können sich Farbe und Viskosität leicht verändern, ohne dass die Qualität wesentlich beeinträchtigt wird.