CAS-Nummer: 1405-10-3
Gefahrstoff: Ja (GEFAHR)
Das Sicherheitsdatenblatt steht auf Anfrage zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem Kauf.
P261
Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P304+P340
BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P342+P311
Bei Atembeschwerden: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501
Inhalt/Behälter ... zuführen.
H334
Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H317
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H373
Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Neomycinsulfat ≥600 µg/mg – Biochemische Qualität
Das Neomycinsulfat (≥600 µg/mg) ist ein wasserlösliches, aminoglykosidisches Sulfat-Salz in geprüfter biochemischer Qualität. Es wird standardisiert hergestellt und erfüllt die hohen Anforderungen, die in der biochemischen Forschung und analytischen Laborarbeit notwendig sind.
Das Produkt liegt als feines, weißes bis leicht gelbliches Pulver vor, das sich sehr gut in Wasser löst. Jede Charge wird sorgfältig analysiert und dokumentiert, um eine gleichbleibend hohe Qualität und Reinheit sicherzustellen.
Produkteigenschaften
- Bezeichnung: Neomycinsulfat
- Qualität: Für die Biochemie
- Reinheit: ≥600 µg/mg
- Form: Weißes bis leicht gelbliches Pulver, leicht hygroskopisch
- Löslichkeit: Sehr gut wasserlöslich
- CAS-Nummer: 1405-10-3
- Summenformel: C₂₃H₄₆N₆O₁₃ · H₂SO₄
- Verpackungseinheiten: z. B. 10 g, 100 g
Qualitätsmerkmale
- Geprüfte biochemische Qualität
- Definierter Gehalt (≥600 µg/mg)
- Hohe Wasserlöslichkeit für einfache Handhabung
- Chargenanalytik für konstante Reinheit
Sicherheitshinweise
Beim Umgang sind die Angaben im Sicherheitsdatenblatt (SDB) zu beachten.
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise (Auszug):
- H315 – Verursacht Hautreizungen
- H319 – Verursacht schwere Augenreizung
- H335 – Kann die Atemwege reizen
Hinweis:
Auch wenn Neomycinsulfat keine besonderen Abgabebeschränkungen hat, sollte der Umgang nur durch fachkundiges Personal erfolgen. Schutzbrille, Handschuhe und Laborkittel sind empfohlen.