CAS-Nummer: 7553-56-2
Gefahrstoff: Ja (GEFAHR)
Das Sicherheitsdatenblatt steht auf Anfrage zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem Kauf.
P305+P351+P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P261
Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P304+P340
BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P273
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P302+P352
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... waschen.
P314
Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
H315
Verursacht Hautreizungen.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
H335
Kann die Atemwege reizen.
H302+H312+H332
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen.
H372
Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition.
H400
Sehr giftig für Wasserorganismen.


Iod-Maßlösung 0,5 M – gebrauchsfertige Standardlösung für die Iodometrie
Die Iod-Maßlösung 0,5 M (mol/l) ist eine braune, klare Lösung, die in der Iodometrie und Redox-Titration eingesetzt wird. Sie dient als volumetrische Standardlösung zur quantitativen Bestimmung von reduzierenden Substanzen (z. B. Sulfite, Thiosulfate oder Ascorbinsäure).
Die Herstellung erfolgt aus hochreinem Iod (I₂) in Gegenwart von Kaliumiodid (KI) in deionisiertem Wasser. Jede Charge ist exakt auf eine Konzentration von 0,5 mol/l eingestellt und streng analytisch geprüft. Damit wird eine höchste Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und Zuverlässigkeit in der Laboranalytik garantiert.
Produkteigenschaften
- Bezeichnung: Iod-Maßlösung 0,5 M (mol/l)
- Summenformel: I₂
- CAS-Nummer: 7553-56-2
- Molare Masse: 253,81 g/mol
- Konzentration: 0,5 mol/l (0,5 M)
- Qualität: Maßlösung (volumetric standard solution)
- Form: Braune, klare Flüssigkeit
- Verpackungseinheiten: z. B. 100 ml, 250 ml, 500 ml, 1 l
Qualitätsmerkmale
- Präzise eingestellte Maßlösung (0,5 M)
- Hergestellt aus hochreinem Iod und Kaliumiodid in deionisiertem Wasser
- Streng analytisch geprüft und dokumentiert
- Optimal für iodometrische und redoxanalytische Titrationen
- Abgefüllt in lichtgeschützte, chemikalienbeständige Laborgebinde
Sicherheitshinweise
- Beim Umgang sind die Angaben im Sicherheitsdatenblatt (SDB) zwingend einzuhalten.
- Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise (Auszug):
- H312 – Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt
- H332 – Gesundheitsschädlich beim Einatmen
- H400 – Sehr giftig für Wasserorganismen
- H410 – Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
Rechtliche Lage beim Verkauf
- Einstufung nach CLP: Gesundheitsschädlich, umweltgefährlich
- REACH: Registriert
- ChemVerbotsV (Deutschland): Keine Abgabebeschränkung – Verkauf an Privat- und Gewerbekunden erlaubt
- Transport: Gefahrgut nach ADR (UN 1759 – Ätzender Feststoff, anorganisch, n.a.g., Klasse 8, Verpackungsgruppe II – in Lösung angepasst: UN 3082, umweltgefährdender Stoff, flüssig, Klasse 9)
Hinweis
Iod-Maßlösungen sind lichtempfindlich und sollten in braunen, dicht verschlossenen Gebinden kühl und trocken gelagert werden. Beim Arbeiten sind geeignete Schutzmaßnahmen (Handschuhe, Schutzbrille, Labormantel, Abzug) zwingend erforderlich.