CAS-Nummer: 111-30-8
Gefahrstoff: Ja (GEFAHR)
Gewerbepflichtig: Ja
Das Sicherheitsdatenblatt steht auf Anfrage zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem Kauf.
P305+P351+P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P320
Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P405
Unter Verschluss aufbewahren.
P501
Inhalt/Behälter ... zuführen.
P301+P310
BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P303+P361+P353
BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
H314
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H335
Kann die Atemwege reizen.
H334
Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H317
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H301
Giftig bei Verschlucken.
H411
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H400
Sehr giftig für Wasserorganismen.
EUH071
Wirkt ätzend auf die Atemwege.



Glutardialdehyd 25 % in Wasser – Lösung zur Synthese in Laborqualität
Die Glutardialdehyd-Lösung 25 % in Wasser ist eine klare, farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit mit charakteristischem, stechendem Geruch. Sie wird in stabiler, gleichbleibender Qualität für die Synthese angeboten und eignet sich für vielfältige Anwendungen in Forschung, Entwicklung und Industrie.
Das Produkt wird nach festgelegten Qualitätsstandards hergestellt und in chemikalienbeständige Gebinde abgefüllt. Jede Charge wird geprüft und dokumentiert, um eine gleichbleibend hohe Stabilität und Reinheit sicherzustellen.
Produkteigenschaften
- Bezeichnung: Glutardialdehyd 25 % in Wasser
- Synonyme: Glutaraldehyd, 1,5-Pentandial
- Summenformel: C₅H₈O₂
- CAS-Nummer: 111-30-8
- Konzentration: 25 % in Wasser
- Molare Masse: 100,12 g/mol
- Form: Klare, farblose bis gelbliche Flüssigkeit, stechender Geruch
- Gebindegrößen: z. B. 250 ml, 500 ml, 1 l, 2,5 l
Qualitätsmerkmale
- Konzentration: 25 % in Wasser
- Zur Synthese – Laborqualität
- Hohe Stabilität und geprüfte Reinheit
- Abgefüllt in chemikalienbeständige Laborgebinde
Sicherheitshinweise
Beim Umgang sind die Vorgaben des Sicherheitsdatenblattes (SDB) einzuhalten.
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise (Auszug):
- H301 – Giftig bei Verschlucken
- H311 – Giftig bei Hautkontakt
- H314 – Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
- H317 – Kann allergische Hautreaktionen verursachen
- H334 – Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen
- H335 – Kann die Atemwege reizen
- H341 – Kann genetische Defekte verursachen (bei längerer Exposition)
- H351 – Kann vermutlich Krebs erzeugen
Hinweis:
Die Abgabe erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden. Eine Abgabe an Privatpersonen ist nicht zulässig. Beim Umgang sind umfassende Schutzmaßnahmen erforderlich: Handschuhe, Schutzbrille, Gesichtsschutz und Arbeiten im Abzug.