CAS-Nummer: 7697-37-2
Gefahrstoff: Ja (GEFAHR)
Das Sicherheitsdatenblatt steht auf Anfrage zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem Kauf.
H-Sätze:
H314
H332
H290
P-Sätze:
P303+P361+P353
P305+P351+P338
P310
P501
P280
P260g


Salpetersäure 5 mol/L (5 N) – standardisierte Mineralsäurelösung für Labor und Analytik
Salpetersäure (HNO₃) in einer Konzentration von 5 mol/L (5 N) ist eine klare, farblose bis leicht gelbliche, stark ätzende und oxidierende Lösung. Diese normierte Säurelösung wird vor allem in der Analytik, Titration, Probenvorbereitung, Metallanalytik und chemischen Forschung eingesetzt.
Die standardisierte Konzentration gewährleistet reproduzierbare Ergebnisse und eignet sich ideal für präzise quantitative Laborarbeiten.
Produkteigenschaften
- Bezeichnung: Salpetersäure 5 mol/L (5 N)
- Chemische Bezeichnung: Chlorwasserstoffsäure, wässrige Lösung
- Summenformel: HNO₃
- CAS-Nummer: 7697-37-2
- EG-Nummer: 231-714-2
- Molare Masse: 63,01 g/mol
- Konzentration: 5 mol/L (entspricht ca. 31,5 % HNO₃)
- Qualität: Analytische Standardlösung
- Form: Klare, farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit
- Dichte (20 °C): ca. 1,20 g/cm³
- pH-Wert (25 °C): < 1 (stark sauer)
- Löslichkeit: Vollständig mischbar mit Wasser
- Verpackungseinheiten: z. B. 500 mL, 1 L, 2,5 L
Qualitätsmerkmale
- Präzise standardisierte Konzentration (5 mol/L bzw. 5 N)
- Hohe Reinheit und analytische Qualität
- Ideal für Titrationen, quantitative Analysen, pH-Justierungen und Probenvorbereitungen
- Streng geprüft, chargenzertifiziert und rückführbar auf Referenzstandards
- Abgefüllt in säurebeständige Laborflaschen
Sicherheitshinweise
- Beim Umgang sind die Angaben im Sicherheitsdatenblatt (SDB) strikt einzuhalten.
- Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise (Auszug):
- H290 – Kann gegenüber Metallen korrosiv sein
- H314 – Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
- H335 – Kann die Atemwege reizen
- H272 – Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel
P-Sätze (Auszug):
- P260 – Dampf/Nebel nicht einatmen
- P280 – Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen
- P301 + P330 + P331 – BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen
- P305 + P351 + P338 – BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Sofort gründlich mit Wasser ausspülen, Arzt hinzuziehen
Rechtliche Lage beim Verkauf
- Einstufung nach CLP: Ätzend, oxidierend
- REACH: Registriert
- ChemVerbotsV (Deutschland): Abgabebeschränkt – nur an fachkundige, gewerbliche Anwender
- Transport: Gefahrgut nach ADR
- UN-Nummer: 2031 – Salpetersäure, andere als rot rauchend
- Gefahrklasse: 8 (ätzend), Nebengefahr 5.1 (oxidierend)
- Verpackungsgruppe: II
Hinweis
Beim Verdünnen oder Umfüllen stets Säure in Wasser gießen, niemals umgekehrt, da sonst starke Wärmeentwicklung und Spritzgefahr entsteht.
Salpetersäurelösungen sind oxidierend – Kontakt mit organischen Stoffen und Reduktionsmitteln vermeiden.