CAS-Nummer: 7778-50-9
Gefahrstoff: Ja (GEFAHR)
Gewerbepflichtig: Ja
Hinweis:
Teile unserer Produkte dürfen lediglich als nicht-biozide Anwendungen genutzt werden. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Verwendungsvorgaben hinsichtlich der entsprechenden Verordnung. Wir liefern ausschließlich auf der Grundlage unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen. Gerne stellen wir Ihnen diese auf Anfrage zur Verfügung. Oder besuchen Sie uns auf: www.subolab.de
Das Sicherheitsdatenblatt steht auf Anfrage zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem Kauf.
EVE Download:
ChemVO Formular
REACH Abfrage:
REACH Formular
P305+P351+P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P405
Unter Verschluss aufbewahren.
P280
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331
BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI ANHALTENDER GEFAHR Ärztlichen Rat einholen.
P303+P361+P353
BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
H314
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H272
Kann die Brandförderung verstärken.
H334
Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H317
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H301
Giftig bei Verschlucken.
H372
Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition.
H410
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
H312
Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H360FD
Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann das Kind im Mutterleib schädigen.




Kaliumdichromat reinst – Hochreines, oxidierendes Chrom(VI)-Salz
Das Kaliumdichromat reinst ist ein orange-rotes, kristallines Salz in hochreiner Qualität. Es zeichnet sich durch seine starke oxidierende Wirkung sowie eine besonders hohe Reinheit aus, die es für spezielle Anwendungen in Labor und Industrie geeignet macht.
Geliefert wird es in stabilen, chemikalienresistenten Gebinden, die eine sichere Lagerung und Handhabung ermöglichen. Jede Charge wird streng geprüft, um eine gleichbleibende Qualität sicherzustellen.
Produkteigenschaften
- Chemische Bezeichnung: Kaliumdichromat
- Qualität: Reinst
- CAS-Nummer: 7778-50-9
- EG-Nummer: 231-906-6
- Summenformel: K₂Cr₂O₇
- Molare Masse: 294,18 g/mol
- Form: Orange-rotes kristallines Pulver
- Verpackungseinheiten: z. B. 100 g, 250 g, 500 g, 1 kg
Qualitätsmerkmale
- Reinstoff-Qualität für höchste Ansprüche
- Starke oxidierende Eigenschaften
- Kristalline, gut dosierbare Form
- Chargenkonstante Herstellung
Sicherheitshinweise
Sicherheitsdatenblatt (SDB) beachten. Beim Umgang ist geeignete Schutzkleidung erforderlich (Handschuhe, Schutzbrille, Abzug).
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise (Auszug):
- H350 – Kann Krebs erzeugen
- H340 – Kann genetische Defekte verursachen
- H360 – Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen
- H314 – Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
- H400 – Sehr giftig für Wasserorganismen
Rechtlicher Hinweis:
Dieses Produkt ist nach der Chemikalien-Verbotsverordnung (ChemVerbotsV) abgabebeschränkt. Die Abgabe erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden mit nachgewiesener Sachkunde. Eine Lieferung an Privatpersonen ist nicht zulässig. Für den Erwerb ist ein Nachweis der Sachkunde oder eine gültige Gewerbeanmeldung erforderlich.