Bonderite C-NE 20 / 1 Ltr.

Bonderite C-NE 20 / 1 Ltr.

Verfügbarkeit: ca. 3 - 4 Tage

Preis Menge

Inkl. Steuern: 22,53 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: ca. 3-4 Tage

Achtung !!! Darf ich als Privatperson bei Subolab bestellen?

Privatkunden beliefern wir weiterhin sehr gerne, jedoch ausschließlich mit Artikeln die kein Gefahrgut und keine Gefahrstoffe sind. Bitte vergewissern Sie sich vor Ihrem Kauf, ob Ihr gewünschtes Produkt ein Gefahrstoff ist.

Ab einer Menge von 6 Stück erhalten Sie 10% Rabatt !

P3 Galvaclean 20 Ultraschallreiniger im 20 Ltr. Kanister

Bonderite C-NE 20


Gebrauchsanleitung

Reiniger für die metallverarbeitende Industrie
Anwendungsgebiete: Metallverarbeitende Industrie, Maschinenbau, Automobilindustrie,
Elektro- und Elektronikindustrie, Härtereien u.a.
End- und Zwischenreinigung im Tauchverfahren mit und ohne
Ultraschall.
Entfernung von KSS, Stanz- und Ziehmitteln, Rückständen vom
Läppen und Honen sowie Polierpasten und Schleifschmutz.
Reinigung von spanabhebend bearbeiteten Teilen aus: Edelstahl,
Stahl, Kupfer-, Aluminium- und Zinklegierungen.
Eigenschaften: Die Behandlung mit P3-galvaclean 20 erzeugt auf allen
Metalloberflächen einen hydrophoben Film, der bei der
Endreinigung die Trocknung beschleunigt; dabei erfolgt auch eine
Passivierung von Stahloberflächen.
Vor einer weiteren Oberflächenbehandlung in wässrigen Medien,
wie z.B. in Galvanik- und Phosphatieranlagen, muss der
hydrophobe Film in alkalischen Reinigungsmitteln entfernt werden.
Buntmetalloberflächen werden bei einer Produktkonzentration > 30
g/l aufgehellt.
Zusammensetzung: Salze organischer Säuren
nichtionische Tenside
Alkanolamin
Aussehen: gelbe-hellbraune Flüssigkeit
Dichte: 1,04 g/cm³ bei 20 °C
Viskosität: 211 mPa.s bei 20 °C (nach Höppler)

Arbeitsverfahren: Tauchen mit/ohne Ultraschall
Badansatz: Das Produkt wird dem auf 40 - 50 °C vorgewärmten Wasser unter
Umrühren zugegeben. Die Verdünnung des Konzentrats mit
Wasser bei Temperaturen < 25 °C führt zu einer starken
Gelbildung. Das Bad darf erst dann in Betrieb genommen werden,
wenn sich der Reiniger vollständig aufgelöst hat. Nach der
Reinigung muss vor einer weiteren Oberflächenveredlung eine
Wasserspülung der Werkstückoberfläche erfolgen.
Anwendungskonzentration: 20 - 80 g/l
Bei Behandlung von Zamak muss der Badansatz mit chloridfreiem
bzw. entionisiertem Wasser erfolgen.
Behandlungszeit: 5 - 15 min im Tauchverfahren
30 - 120 s in Ultraschallanlagen bei Bewegungen der Ware im Bad.
Temperatur: 40 - 90 °C
Titrierfaktor: 5,6 g/(l*ml) bei Titration von 50 ml Badlösung mit 0,5 n HCl gegen
Methylorange
Schaumverhalten: stark schaumbildend
pH-Wert: ca. 8,5 in einer Lösung von 10 g/l
Behältermaterial: Edelstahl
Abwasserhinweis: Die während des Waschvorgangs eingeschleppten
Verunreinigungen des Reinigungsguts erfordern eine
Abwasserbehandlung oder ggf. eine Entsorgung entsprechend den
örtlichen Einleiterrichtlinien.
Zur Entfernung von Schwermetallionen werden der auf ca. 5 g/l
verdünnten und auf pH 5 eingestellten P3-galvaclean 20-Lösung 5
- 10 g/l Aluminiumsulfat zugefügt. Nach Anhebung des pH-Werts
auf 8 bildet sich nach guter Durchmischung der Lösung ein
filtrierbarer Niederschlag. Gute Entsorgungsmöglichkeit durch
Mikro- und Ultrafiltration.

Gewicht 10
Gebindegröße Nein