AGB - ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§ 1 Geltungsbereich
Die nachstehenden Geschäfts- und Verkaufsbedingungen gelten für alle im Wege des Fernabsatzes (Versand) zwischen dem Bestellerund der Fauth GmbH + Co. KG geschlossenen Verträge über die Lieferung von Waren. Sie gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht noch einmal ausdrücklich vereinbart werden. Abweichende Bedingungen des Bestellers, die wir nicht ausdrücklich anerkennen, sind für uns unverbindlich, auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen. Die nachstehenden Verkaufsbedingungenen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen des Bestellers die Bestellung vorbehaltlos ausführen.In den Verträgen sind alle Vereinbarungen, die zwischen dem Besteller und uns zur Ausführung der Kaufverträge getroffen wurden,schriftlich niedergelegt.
§2 Vertragsgegenstand/Vertragsschluss
(1) Vertrag im Sinne dieser AGB ist der zwischen dem Besteller und der Fauth GmbH + Co. KGgeschlossene Vertrag über die Lieferung derim Online-Shop der SuboLab GmbH Fein- und Industriechemiege zeigten Waren.
(2) Der Vertrag kommt durch eine Bestellung des Kunden und die Annahme durch die Fauth GmbH + Co. KGzustande. Alle von der Fauth GmbH + Co. KG in ihrem Online-Shop unter www.subolab.de angebotenen Waren stellen eine Aufforderung zum Angebot dar; d.h. im Falle der Nichtverfügbarkeit der Ware muss diese nicht geliefert werden. Der Käufer gibt durch seine Bestellung ein Angebot ab, welches nicht durch die Bestätigung der Bestellung der Ware, sondern durch die Absendung der Ware durch die SuboLab GmbH Fein- und Industriechemieangenommen wird.
§ 3 Bestellung / Angebot
(1) Die Bestellung kann schriftlich, per Telefax oder per Emaildurch Übersendung eines ausgefüllten Bestellformulars oder telefonisch erfolgen.
(2) Für die Bestellung im elektronischen Geschäftsverkehr oder per Post, Fax oder E-Mail ist es notwendig, das Bestellformularvollständig und richtig auszufüllen. Das ausdruckbare Bestellformular ist zu unterzeichnen, bei einer Online-Bestellung ist das ausgefüllte Bestellformular zu bestätigen. Hierbei stehen angemessene, wirksame und leicht zugängliche technische Mittel zur Verfügung, mit denen Eingabefehler erkannt und berichtigt werden können. Am Ende der Eingaben im Online-Formular werden dieAngaben des Kunden zu einer endgültigen Freigabe noch einmal dargestellt. Mit der Bestätigung des Kunden am Ende der Eingabeist eine verbindliche Bestellung zu dem im Formular ausgewiesenen Preis und den Zahlungsbedingungen aus diesen AllgemeinenGeschäftsbedingungen § 6 Abs. 3 erteilt.
(3) Bei einer telefonischen Bestellung hat der Kunde die Fragen des Personals der Fauth GmbH + Co. KG zu dieser Bestellung in dem Umfang, wie sie auch in dem schriftlichen Bestellformular vorhanden sind, umfassend und richtig zu beantworten.
§4 Annahme
(1) Wählt der Kunde die Bestellung auf elektronischem Weg, wird der Zugang der Bestellung dem Kunden unter der vom Kunden angegebenen E-Mail-Anschrift bestätigt. Die Bestätigung enthält alle relevanten Daten der Bestellung und eine Mitteilung der gesetzlichverlangten Informationen in Textform. Eine Annahme des in der Bestellung des Kunden liegenden Angebots liegt darin noch nicht.
(2) Die Fauth GmbH + Co. KG ist in der Annahme der Bestellung frei. Die Annahme erfolgt stets unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Selbstbelieferung durch den Zulieferer. Dies gilt jedoch nur für den Fall, dass die Nichtbelieferung nicht von der Fauth GmbH + Co. KG zu vertreten ist, also erfolgt, obwohl die Fauth GmbH + Co. KGein kongruentes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferergeschlossen hat. Der Kunde wird über die Nichtverfügbarkeit der Leistung unverzüglich per E-Mail, schriftlich oder per Telefon- je nach Form seines Bestelleingangs - informiert. Eventuell schon bezahlte Gegenleistungen werden unverzüglich erstattet.
§5 Lieferbedingungen
(1) Die Waren sollen innerhalb von drei Arbeitstagen nach Eingang der Bestellung versandt werden, soweit der Artikel in dieser Zeit zur Verfügung steht. Wählt der Besteller die Zahlungsmodalität Vorkasse (§ 6 Abs. 3), werden die Waren innerhalb von drei Arbeitstagen nach Zahlungseingang versandt. Dies gilt nicht, wenn eine andere Absprache mit dem Kunden getroffen wurde. Sofern erkennbar ist, dass die bestellte Ware nicht innerhalb der Frist von drei Arbeitstagen versandt werden kann, informiert die Fauth GmbH + Co. KG den Kunden hiervon. Im Übrigen wird die Fauth GmbH + Co. KG bestellte Waren so rasch als möglich - üblicherweise innerhalb von ein bis drei Werktagen (bei Vorkasse aber erst nach Zahlungseingang) -, spätestens aber innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Bestell-/Zahlungseingang versenden.
(2) Die Fauth GmbH + Co. KG ist zu Teillieferungen berechtigt. Die Verpackungs- und Versandkosten werden in diesem Fall nur einmal erhoben.
(3) Wird die Bestellung bei erfolgloser Erstzustellung nicht während der Paketlagerfrist abgeholt und geht sie wieder an die Fauth GmbH + Co. KG zurück, wird die Porto- und Verpackungspauschale bei einer wiederholten Sendung erneut berechnet.
(4) Sollte ein Produkt aufgrund von höherer Gewalt oder Produkteinstellung nicht lieferbar sein und die Fauth GmbH + Co. KG die bestellten Waren nicht unter zumutbaren Bedingungen beschaffen können, die Umstände erst nach Vertragsschluss eingetreten sind und die Fauth GmbH + Co. KG die Nichtlieferung nicht zu vertreten hat, so wird die Fauth GmbH + Co. KG von der Lieferpflicht befreit. Hierüber wird der Besteller unverzüglich von der Fauth GmbH + Co. KG informiert. Bereits getätigte Gegenleistungen des Käufers werden diesem unverzüglich erstattet.
(5) Bei Aufträgen unter 25,00 Euro Warenwert berechnen wir 10,00 Euro Bearbeitungsgebühr.
§6 Zahlungsbedingungen
(1) Folgende Zahlungsarten werden akzeptiert:
- Vorkasse
- Bank-Lastschrift
- Rechnung PayPal
Für Überweisungen bitten wir folgendes Konto zu nutzen:
Kontoinhaber: Fauth GmbH + Co. KG
IBAN: DE06 6705 0505 0030 2790 26
SWIFT-BIC: MANSDE66XXX
(2) Bei einer Online-Bestellung wird der Preis unter Berücksichtigung der Angaben des Kunden automatisch ermittelt und ist dem Bestellformular bzw. der Bestelleingangsbestätigung zu entnehmen. Bei einer telefonischen Bestellung wird dem Kunden der Endpreis mitgeteilt. Bestellt der Kunde mittels Bestellschein, hat er die Möglichkeit die Preise unter Zuhilfenahme des Bestellangebots im Online-Shop unter www.subolab.de zu ermitteln. Er erhält, wenn er bei telefonischer oder schriftlicher Bestellung die Zahlungsoption Vorkasse (§ 6 Abs. 3) wählt, eine Rechnung, aus der sich der Endpreis ergibt.
(3) Bei einem Bestellwert von über 150€ Netto versendet die Fauth GmbH + Co. KG innerhalb des Bundesgebiets versandkostenfrei. Bei Bestellungen mit einem Wert von weniger als 150€ Netto betragen die Versandkosten 9,90€ Netto. Bei einer Lieferung außerhalb von Deutschland sind die Versandkosten und gegebenenfalls sonstige anfallende Kosten individuell zu vereinbaren. Die Fauth GmbH + Co. KG versendet nur dann außerhalb des Bundesgebiets, wenn die Versendung dorthin rechtlich zulässig ist.
(4) Die Zahlung gegen Rechnung ist für Neukunden bei der ersten Bestellung ausgeschlossen. Die Fauth GmbH + Co. KG behält sich vor, im Einzelfall einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Hierüber informiert die Fauth GmbH + Co. KGden Kunden unverzüglich. Der Kunde erhält bei Zahlung per Vorkasse die benötigten Daten, insbesondere die Shop-Bestellnummer unverzüglich nach der Bestellung. Bei Bestellung über das Internet ist die Shop-Bestellnummer in der Bestätigungs-E-Mail enthalten. Bei telefonischer Bestellung, Bestellung per Telefax erhält der Kunde eine Rechnung mit Rechnungsnummer.
(5) Die geschuldeten Beträge (Vorkasse ausgenommen) sind mit Erhalt der Ware fällig. Ist nach Ablauf von 7 Tagen nach Erhalt der Ware kein Zahlungseingang zu verzeichnen oder schlägt ein Lastschrifteinzug fehl, kommt der Kunde in Zahlungsverzug. Währenddes Verzugs ist die Geldschuld für Verbraucher mit 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz und für Unternehmer mit 8 Prozentpunkten zu verzinsen.
(6) Der Kunde ist zur Aufrechnung mit Gegenansprüchen nur berechtigt, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder nicht bestritten werden. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnisberuht.
§7 Preise
Alle genannten Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer ohne die Versandkosten. Alle genannten Preise gelten nur innerhalb Deutschlands und nur zum Zeitpunkt der Bestellung. Mit Aktualisierung der Internet-Seite der Fauth GmbH + Co. KG werden alle vorherigen Preise und sonstige Angaben über Waren ungültig. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung.
§8 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum der Fauth GmbH + Co. KG.
§ 9 Kostentragungsklausel
Übt der Kunde sein Widerrufsrecht nach § 10 aus, so hat der die Kosten für die Rücksendung der Ware zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn der Käufer bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Andernfalls ist die Rücksendung für den Käufer kostenfrei.
§10 Widerrufsrecht des Kunden
Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB hat er, soweit es sich nicht um Waren handelt, die nach seiner Spezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde, ein Widerrufsrecht.